Pille danach

Die „Pille danach“ – Was Du unbedingt wissen solltest

Lesezeit 5 min

Sex ist etwas Wunderschönes – leidenschaftlich, intim und aufregend. Doch so sehr wir alle uns Mühe geben, sicher zu verhüten, kann es passieren: Das Kondom reisst, Du hast die Pille vergessen oder es war einfach eine spontane Nacht ohne grosse Planung. In solchen Momenten kann die „Pille danach“ eine echte Rettung sein.

Als moderner Online-Sexshop liegt es uns am Herzen, Dir nicht nur hochwertige Produkte für Dein Liebesleben zu bieten, sondern Dich auch umfassend zu informieren – offen, ehrlich und ohne Tabus. In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles Wichtige über die „Pille danach“: wie sie funktioniert, wann Du sie nehmen solltest, was Du beachten musst – und warum sie nichts mit Abtreibung zu tun hat.

Was ist die „Pille danach“ eigentlich?

Die „Pille danach“ ist ein Notfallverhütungsmittel. Sie kann eine Schwangerschaft verhindern, wenn Du ungeschützten Sex hattest oder die Verhütung versagt hat. Anders als die normale Antibabypille wird sie nicht regelmässig eingenommen, sondern nur in einer Ausnahmesituation – und so schnell wie möglich nach dem Sex.

Es zwei verschiedene Präparate:

  • Levonorgestrel (z. B. PiDaNa): Wirkt bis zu 72 Stunden (3 Tage) nach dem Sex.

  • Ulipristalacetat (z. B. ellaOne): Wirkt bis zu 120 Stunden (5 Tage), ist aber am zuverlässigsten, wenn Du sie innerhalb von 24 Stunden einnimmst.

Beide Varianten bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke – wichtig: persönlich und in Anwesenheit. Online-Bestellungen sind nicht möglich, da eine kurze Beratung durch die Apotheker*in vorgeschrieben ist.

Wie wirkt die Pille danach?

Die „Pille danach“ verschiebt Deinen Eisprung. Sie sorgt also dafür, dass keine befruchtungsfähige Eizelle vorhanden ist, wenn Spermien in Deinen Körper gelangen.

👉 Wichtig: Die „Pille danach“ wirkt nicht, wenn der Eisprung bereits stattgefunden hat. Sie kann eine Schwangerschaft also nicht abbrechen, sondern nur verhindern, dass es überhaupt dazu kommt.

Deshalb gilt: Je schneller Du die Pille danach nimmst, desto besser wirkt sie. 

Wann solltest Du die Pille danach nehmen?

Hier sind typische Situationen, in denen Du über die Einnahme nachdenken solltest:

  • Das Kondom ist gerissen, geplatzt oder abgerutscht.

  • Du hast die Pille vergessen (vor allem in der ersten Woche des Zyklus).

  • Du hast gar nicht verhütet.

  • Das Diaphragma oder Verhütungspflaster war falsch angewendet.

  • Du hattest ungewollten Sex oder wurdest vergewaltigt.

Auch wenn es Dir peinlich ist oder Du unsicher bist: In der Apotheke wirst Du diskret und ohne Wertung beraten.

Apothekerin

Gibt es Nebenwirkungen?

Wie jedes Medikament kann auch die „Pille danach“ Nebenwirkungen haben – allerdings sind sie in der Regel harmlos und vorübergehend. Mögliche Begleiterscheinungen:

  • Übelkeit oder Bauchschmerzen

  • Kopfschmerzen

  • Schwindel

  • Veränderungen im Zyklus (deine Periode kommt früher oder später)

  • Spannungsgefühl in den Brüsten

Wenn Du nach der Einnahme erbrichst (innerhalb von 3 Stunden), solltest Du unbedingt eine weitere Tablette nehmen – sonst wirkt sie nicht.

Wie sicher ist die Pille danach?

Die Sicherheit hängt stark vom Zeitpunkt der Einnahme ab. Je früher Du sie einnimmst, desto höher ist die Wirksamkeit:

  • Ulipristal (ellaOne): ca. 98 % wirksam bei Einnahme innerhalb der ersten 24 Stunden

  • Levonorgestrel (PiDaNa): etwa 85 % wirksam, je früher, desto besser

Sie ersetzt aber keine reguläre Verhütung! Für ein aktives Sexleben ist die regelmässige Verhütung (z. B. Pille, Spirale, Kondom) nach wie vor unerlässlich.

Die „Pille danach“ und Dein Zyklus

Die Einnahme der „Pille danach“ kann Deinen Zyklus durcheinanderbringen. Deine nächste Regelblutung kann früher oder später einsetzen als gewohnt. Das ist kein Grund zur Panik.

Falls Deine Periode allerdings mehr als 7 Tage überfällig ist oder besonders schwach ausfällt, solltest Du zur Sicherheit einen Schwangerschaftstest machen.

Was Du sonst noch wissen solltest

1. Kein Einfluss auf die Fruchtbarkeit

Viele Frauen fragen sich: „Beeinträchtigt die Pille danach meine Fruchtbarkeit?“ Die Antwort ist klar: Nein. Sie hat keinen langfristigen Einfluss auf Deine Fähigkeit, schwanger zu werden.

2. Nicht als Dauermethode geeignet

Die „Pille danach“ ist eine Notfalllösung, keine regelmässige Verhütung. Wenn Du öfter ungeschützten Sex hast oder Dir mit Deiner Verhütung unsicher bist, sprich mit Deiner Gynäkologin oder Deinem Gynäkologen über passende Methoden.

3. Kein Schutz vor Geschlechtskrankheiten

Die „Pille danach“ schützt Dich nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen. Wenn Du mit wechselnden Partnern schläfst, solltest Du trotzdem immer ein Kondom verwenden – auch bei Oralsex. In unserem Online-Sexshop findest Du eine grosse Auswahl an Marken-Kondomen, dünnen Varianten für mehr Gefühl und extra-sicheren Modellen.

Sex sollte Freude machen – und nicht mit Angst verbunden sein. Gemeinsam könnt ihr die Situation meistern und in Zukunft besser vorbereitet sein.

Mythen rund um die Pille danach – und die Wahrheit

Mythos 1: „Die Pille danach ist eine Abtreibungspille.“
Falsch! Sie verhindert den Eisprung – sie beendet keine Schwangerschaft.

Mythos 2: „Man kann sie nur einmal im Leben nehmen.“
Falsch! Du kannst sie mehrfach nehmen, wenn es nötig ist – aber sie ist nicht für den dauerhaften Einsatz gedacht.

Mythos 3: „Ich brauche kein Rezept, also kann ich sie auch online bestellen.“
Falsch! Du sie rezeptfrei, aber nur in der Apotheke nach einem kurzen Gespräch.

Verantwortungsvoller Umgang mit Sexualität

Sex ist ein Teil des Lebens – genauso wie Verantwortung und Wissen. Wir von Loveiu finden, dass es nichts mit Scham zu tun hat, sich über die „Pille danach“ zu informieren oder sie zu benutzen. Es ist ein Zeichen von Selbstbestimmung.

Und wenn mal was schiefläuft, gibt es Lösungen. Die „Pille danach“ ist eine davon – schnell, effektiv und sicher.

Unser Extra-Tipp für Dich

Damit Du in der Situation nicht gestresst durch die Stadt hetzen musst, empfehlen wir: Informiere Dich schon vorher , wo in Deiner Nähe eine Apotheke ist, die Notfallverhütung führt – viele haben auch am Wochenende oder spätabends geöffnet. Es gibt auch Apothekenfinder online mit Filterfunktion.

Was Du bei uns findest

In unserem Online-Sexshop bekommst Du alles, was Du für ein erfülltes und sicheres Liebesleben brauchst:

  • Kondome in allen Grössen, Farben und Geschmacksrichtungen

  • Gleitgele , für verschiedenste Anwendungsbereiche

  • Ratgeberbeiträge , die Dir helfen, Deinen Körper besser kennenzulernen

  • Diskrete Lieferung – ohne Aufdruck oder neugierige Blicke

Unsere Mission: Sex soll Spass machen – aber auch sicher und verantwortungsbewusst sein.

Fazit: Die Pille danach – Deine Notfalloption

Die „Pille danach“ ist kein Grund zur Scham, sondern ein moderner, sicherer Weg, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Sie gibt Dir Kontrolle zurück, wenn etwas nicht nach Plan läuft.

Wichtig ist, dass Du schnell handelst, Dich informierst und offen mit dem Thema umgehst – Dir selbst zuliebe.

Und wir? Wir stehen an Deiner Seite – mit Produkten, Beratung und jeder Menge Wissen rund um Liebe, Lust und Körper. Schau Dich gern in unserem Shop um und schreib uns, wenn Du Fragen hast.

Bleib neugierig, bleib informiert – und hab Spass! 

Loveiu ist der führende Schweizer Online-Sexshop mit einem umfassenden Ratgeber, der dir Tipps zu Sextoys und einem erfülltem Liebesleben bietet. Schau gelegentlich vorbei und halte nach tollen Berichten Ausschau.