Ausfluss Vagina

Ausfluss aus der Scheide: Was er bedeutet & wann Du Dir Gedanken machen solltest

Lesezeit 4 min

Wenn du dich schon mal gefragt hast, ob der Ausfluss aus deiner Scheide normal ist oder ob du dir Sorgen machen solltest – dann bist du hier genau richtig. Viele Frauen kennen das Phänomen, aber nur wenige sprechen offen darüber. Dabei ist vaginaler Ausfluss etwas ganz Normales und gehört zum gesunden Körper einer Frau einfach dazu.

Als Online-Sexshop ist es uns wichtig, nicht nur Lust und Erotik in dein Leben zu bringen, sondern auch für Aufklärung zu sorgen. Denn nur wer seinen Körper kennt, kann ihn wirklich geniessen – und weiss, wann etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Was vaginaler Ausfluss überhaupt ist

  • Welche Arten von Ausfluss es gibt

  • Wann du dir keine Sorgen machen musst

  • Und wann es Zeit ist, zum Arzt oder zur Ärztin zu gehen

  • Wie du deinen Intimbereich pflegen kannst

  • Und wie das alles mit Lust, Sex und Wohlbefinden zusammenhängt

Was ist vaginaler Ausfluss eigentlich?

Vaginaler Ausfluss (medizinisch: Fluor vaginalis) ist eine Mischung aus Schleim, abgestorbenen Zellen, Flüssigkeit aus den Drüsen und manchmal auch Bakterien. Klingt erstmal wenig sexy – aber er erfüllt eine super wichtige Funktion: Er reinigt deine Vagina ganz von selbst.

Diese natürliche „Selbstreinigungsfunktion“ sorgt dafür, dass Keime, tote Zellen und andere Stoffe aus der Scheide gespült werden. Gleichzeitig schützt er vor Infektionen und hält das Scheidenmilieu im Gleichgewicht.

Der Ausfluss verändert sich im Laufe deines Zyklus – je nach Hormonen, deinem allgemeinen Gesundheitszustand und auch durch Dinge wie Stress, Medikamente oder Ernährung.

Welche Arten von Ausfluss gibt es – und was bedeuten sie?

Nicht jeder Ausfluss ist gleich. Farbe, Konsistenz, Geruch und Menge können ganz unterschiedlich ausfallen. Hier ein Überblick über die häufigsten Arten – mit Erklärung, wann alles normal ist und wann du besser aufmerksam wirst.

1. Klarer, durchsichtiger Ausfluss

🔹 Was du siehst: durchsichtig bis leicht milchig, flüssig oder etwas schleimig
🔹 Was es bedeutet: Alles gut! Das ist ganz normaler Ausfluss – oft stärker während des Eisprungs oder bei sexueller Erregung.

Tipp: Wenn du rund um den Eisprung feuchter bist, zeigt dir dein Körper, dass du besonders fruchtbar bist. Gleichzeitig ist das auch eine Phase, in der viele Frauen Lust intensiver erleben – perfekt für erotische Abenteuer oder schöne Solozeit mit deinem Lieblings-Toy.


2. Weisslicher oder cremiger Ausfluss

🔹 Was du siehst: dicklich, weisslich, cremig
🔹 Was es bedeuten kann: Vor und nach der Periode ist das meistens harmlos. Wenn der Ausfluss aber klumpig wird, juckt oder brennt, könnte eine Pilzinfektion (zum Beispiel durch Candida) vorliegen.

Hinweis: Pilzinfektionen sind nichts Ungewöhnliches und lassen sich gut behandeln. Geh einfach zur Frauenärztin, wenn du dir unsicher bist.


3. Gelblicher Ausfluss

🔹 Was du siehst: gelblich, manchmal dick und etwas zäh
🔹 Was es bedeuten kann: Ein leicht gelblicher Ausfluss kurz vor der Periode ist meist kein Grund zur Sorge. Wird der Geruch aber streng oder kommt Juckreiz dazu, kann eine bakterielle Infektion oder eine sexuell übertragbare Erkrankung wie Chlamydien dahinterstecken.


4. Grünlicher oder schaumiger Ausfluss

🔹 Was du siehst: grünlich-gelb, oft schaumig oder unangenehm riechend
🔹 Was es bedeutet: Das ist ein Warnsignal! Solcher Ausfluss kann auf eine Infektion mit Trichomonaden hinweisen – das ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die behandelt werden muss.

Tipp: Wenn du wechselnde Partner hast, nutze am besten immer ein Kondom oder Femidom. So schützt du dich nicht nur vor Infektionen, sondern auch vor unangenehmen Überraschungen.


5. Brauner oder blutiger Ausfluss

🔹 Was du siehst: bräunlich oder rötlich, manchmal wie altes Blut
🔹 Was es bedeuten kann: Nach der Periode ist brauner Ausfluss ganz normal – es handelt sich um altes Blut. Auch rund um den Eisprung kann es zu einer kleinen Blutung kommen. Wenn der Ausfluss jedoch häufig oder unregelmässig auftritt, lass das bitte ärztlich abklären.

Ausfluss Vagina

Wann du aufmerksam werden solltest

Nicht jeder Ausfluss ist ein Problem. Aber es gibt Anzeichen, bei denen du besser zum Arzt oder zur Ärztin gehst:

  • Der Ausfluss riecht streng, fischig oder unangenehm

  • Juckreiz, Brennen oder Rötungen im Intimbereich

  • Verfärbung ins Grüne, Graue oder Schaumbildung

  • Blutiger Ausfluss ausserhalb deiner Periode

  • Schmerzen beim Sex oder beim Wasserlassen

Pflege für den Intimbereich: So bleibt alles in Balance

Viele Frauen meinen, sie müssten besonders gründlich oder stark parfümiert reinigen – dabei bringt das oft das Gegenteil. Die Scheide reinigt sich selbst, und mit der richtigen Intimpflege unterstützt du sie dabei optimal.

Dos:

  • Verwende pH-neutrale, unparfümierte Intimwaschlotionen

  • Wasch dich nur äusserlich (nicht in der Scheide selbst)

  • Trage atmungsaktive Baumwollunterwäsche

  • Wechsle Unterwäsche täglich

  • Nutze bei Bedarf pH-regulierende Gels oder Milchsäure-Produkte

Don'ts:

  • Keine normalen Duschgels oder Seifen

  • Keine Vaginalduschen

  • Keine parfümierten Sprays im Intimbereich

Vaginaler Ausfluss und Lust – wie hängt das zusammen?

Ganz einfach: Ausfluss verändert sich bei Erregung. Das macht Lustgefühl angenehmer, verringert Reibung und schützt das empfindliche Gewebe. Deine natürliche Feuchtigkeit ist ein Zeichen für Erregung und funktioniert wie ein körpereigenes Gleitmittel.

Schon gewusst? Viele Frauen empfinden während des Eisprungs nicht nur mehr Feuchtigkeit, sondern auch mehr Lust. Gönn dir in dieser Phase gerne etwas mehr Zeit für dich – mit oder ohne Partner.

Für alle, die gern mit Sextoys experimentieren: Hygiene ist super wichtig! Verwende Gleitgel auf Wasserbasis, reinige deine Toys nach jedem Gebrauch gründlich und verwende Toycleaner, um Bakterien keine Chance zu geben.

Fazit: Ausfluss ist normal – und sagt dir, wie es deinem Körper geht

Vaginaler Ausfluss ist nichts, wofür du dich schämen musst. Er ist Teil deiner Gesundheit, ein Indikator für dein Wohlbefinden und ein natürlicher Begleiter durch deinen Zyklus. Wenn du weisst, was normal ist, kannst du Veränderungen schnell erkennen – und rechtzeitig handeln.

Loveiu ist der führende Schweizer Online-Sexshop mit einem umfassenden Ratgeber, der dir Tipps zu Sextoys und einem erfülltem Liebesleben bietet. Schau gelegentlich vorbei und halte nach tollen Berichten Ausschau.